The Electronics - Beat, Blues & Rock'n'Roll0
0
00
Die Band

 

The Electronics

 

Von 1964 bis 1969 waren "The Electronics" aktiv, um dann infolge Berufsausbildung etc. bis 1971 als "Electronics Ltd." mit etwas veränderter Besetzung weiterzumachen. Der erste Auftritt war im September 1964 in der Stadthalle in Erkenschwick. Musikalische Vorbilder waren zunächst die Beatles, die Rolling Stones und Jerry Lee Lewis, später Aerosmith, Black Sabbath, Golden Earring und Creedence Clearwater Revival. Mehrfach wurden bei den Beatfestivals in Recklinghausen, Erkenschwick, Lüdenscheid und Wanne-Eikel die ersten Plätze belegt. Auch Eigenkompositionen (Dreadful War und Story of Love) fanden beim Publikum Anklang.

Den größten Stress machte nicht die Musik, sondern die Teilnahme am Beatfestival im Mai 1966 in Lüdenscheid. Das alte Auto gab auf halber Strecke seinen Geist endgültig auf. Erst in letzter Minute erreichte man mit einem geliehenen, nicht minder fahruntüchtigen Auto das Ziel. Lohn war dann der 3. Platz in der Jurybewertung.

Im Sommer 1966 tourte die Band durch die Niederlande und im Sommer 1971 wurde Spanien aufgemischt. In der Vestlandhalle war „Shame and scandal in the family“ einer der Publikumshits.

Heute machen die Electronics – etwas verjüngt durch Marc (Sologitarre), Volker (Sologitarre), Heinz-Jürgen(Bass) und Manfred an den Drums – weiter mit dem legendären Sound aus der Vestlandhalle.

Ralf spielt auch super auf der Mundharmonica/Gitarre und Hubert ist für die tiefen Töne zuständig Klaus-Peter (Timmi, Elec) vervollständigt den mit Orgel, Keyboards und Percussion.

Bei den Gigs haben wir auch oft Special Guests mit Blues Queen Qeen Rose L und Nino, den Rock n'Roller. Dabei unterstützt und Werner Bass.